Stahl fördert eine nachhaltige Bauindustrie

0
286

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige.

Die Bauindustrie ist innerhalb der letzten Jahre vor große Herausforderungen gestellt wurden. Für eine der Branchen, die einen hohen Material- und Energieverbrauch aufweisen, führen demografische Veränderungen, der Klimawandel und Ressourcenknappheit zu großem Druck und notwendigem Umdenken. Nun hat sich Stahl als ein Material bewiesen, das Ziele wie geringere Abfälle und Ressourceneinsparung umsetzen kann.

Warum Stahl nachhaltig ist

Während Holz und Stein gewissermaßen nachhaltig sind, erfüllen sie die Ziele der nachhaltigen Baukultur leider um Längen nicht. Spezialisierte Stahlunternehmen wie Give Steel können mit ihren neuesten Stahlentwicklungen und Produktionen hingegen beweisen, dass Stahl das Material ist, nach welchem die Bauindustrie der Zukunft gesucht hat. Hier sind einige gute Gründe, warum mit Stahl für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen gesorgt werden kann:

  • Reduzierung von Abfallprodukten: Nebenprodukte, die während der Produktion von Stahl entstehen, finden in anderen Prozessen oder Industrien Verwendung. Dank der Eigenschaft der Umformbarkeit von Stahl lässt sich auch überschüssiger Stahl wiederverwenden.
  • Geringerer Materialeinsatz: Durch die Entwicklung von leistungsstarken und verschleißfesten Stahl wird beispielsweise für ein Gebäudefundament wesentlich weniger Stahl benötigt als vergleichsweise Beton benötigt werden würde.
  • Langlebig: Stahl erfordert kaum Instandhaltungsmaßnahmen und hat eine extreme Haltbarkeit. Wetterfester Baustahl hat zum Beispiel eine Lebensdauer von 120 Jahren und kann anschließend gar recycelt und wiederverwendet werden.
  • Hohe Flexibilität: Stahl kann sehr leicht modifiziert werden, sodass er in bestehenden Gebäuden angepasst und verändert oder auch demontiert und für andere Zwecke eingesetzt werden kann.

Optimaler Einsatz für Energiesparhäuser

Nicht nur in der Konstruktion von Gebäuden selbst, auch für die Herstellung energiesparender Produkte ist Stahl hervorragend geeignet. So sind unter anderem Wandsysteme im Trend, die luftdicht und isoliert sind und so zu einem geringeren Energieverbrauch führen. Mittlerweile gibt es sogar Strahlkonstruktionen, die eine integrierte Erzeugung erneuerbarer Energien umfassen. Stahl ist ein Material, das wirklich vielseitig und speziell für die nachhaltige Baukultur von hoher Bedeutung ist. Die ständigen Weiterentwicklungen des Materials tragen zur zukünftigen Bedeutung weiter bei.

Leave a reply

More News