DIY Schmuckkästchen für Bastler

0
1346

Selbermachen liegt wieder voll im Trend und das bezieht sich längst nicht nur auf Kleidung und Accessoires, sondern auch auf Dekorationsartikel und alles Mögliche andere, was sich als praktisch für den Haushalt herausstellt. Zu verstauen gibt es im Haushalt eigentlich immer jede Menge. Schick gestaltete Boxen, die mit ein wenig Handarbeit zu einem wahren Augenschmaus werden, sind schnell und einfach zu kreieren. Besonders beliebt sind unter Bastlern aber vor allem Schmuckkästen, die reichlich Platz für all die vielen Schmuckstücke der Frau bieten.

Eine Box, etwas Farbe und Krimskrams nach Belieben

Um ein Schmuckkästchen selbst zu gestalten, brauchtes weder viel Kreativität noch Materialien. Es reicht etwas Klebstoff, Farbe und ein paar Perlen, Federn oder Steinchen und schon kann etwas Einzigartiges geschaffen werden, dass dem eigenen Schmuck noch mehr Glanz verleiht. Im ersten Schritt sollten Sie sich eine Box besorgen. Dafür eignet sich zum Beispiel ein praktischer Sortimentskasten aus Plastik, den es in vielen Größen gibt, oder aber auch eine Holzbox. Beide Varianten können mit entsprechenden Markern, Stiften oder gar Tusche angemalt werden. Alternativ können Sie aber auch zu passender Klebefolie greifen und Ihren Schmuckkasten auf diese Art und Weise verschönern. Verpassen Sie Ihrer Schmuckbox nach Belieben ein paar Steinchen oder Perlen. Sie können auch kleine Spiegelplatten aufkleben. So können Sie Ihr Lieblingsschmuckstück an Ihnen gleich im Spiegel betrachten.

Stauraum für Bastelutensilien

Sortimentskästen eignen sich im Übrigen auch hervorragend dazu, um kleinen Bastelkram übersichtlich zu verstauen. Stellen Sie zum Beispiel selbst gerne Armbänder, Ketten und Ohrringe her, besitzen Sie wahrscheinlich jede Menge kleine Perlen und Steinchen. Damit Sie nie wieder den Überblick über Ihre Utensilien verlieren und diese nicht bei der kleinsten Fehlbewegung alle miteinander vermischt werden, bieten sich diese kleinen Kästchen hervorragend zum Organisieren und Verstauen an. Da sie in den verschiedensten Formen und Größen verfügbar sind, eignen sie sich für kleine Hobbybastler wie auch für professionelle Künstler.

Comments are closed.