Die richtige Lagerung für gute Weine

0
1459

Vielleicht interessieren Sie sich für das Sammeln von Wein, oder Sie möchten sich einen guten Weinschrank gönnen, um die Flaschen richtig lagern zu können, bevor Sie ein gutes Glas Wein trinken?

Bei Wineandbarrels gibt es ein eigenes Handbuch, in dem die Weinkühlschränke nach verschiedenen Kriterien geordnet sind. Dazu zählen Flaschenzahl, Maße, Anzahl der Kühlzonen und Energieeffizienz. So bekommen Sie einen schnellen Überblick, welcher Weinkühlschrank von Wineandbarrels für Sie infrage kommen könnte.

Wozu braucht man überhaupt einen Weinkühlschrank?

Es gibt nichts Besseres, wenn Sie Weinflaschen über einen längeren Zeitraum lagern wollen und keinen eigenen Weinkeller besitzen! Sie können genau die richtige Temperatur einstellen und die Weinflaschen dunkel und frei von Erschütterungen lagern. Gewöhnliche Kühlschränke können die nötige Stabilität bei der Temperatur nicht gewährleisten. Auch verschiedene Temperaturzonen, die Steuerung der Luftfeuchtigkeit und eine gute Präsentation der Flaschen sind mit einem herkömmlichen Kühlschrank nicht möglich. Durch den Ratgeber von Wineandbarrels erfahren Sie mehr über die Besonderheiten spezieller Weinkühlschränke.

Weinkühlschränke und Stromverbrauch

Die wichtigste Kostenfrage bei der Anschaffung eines Weinkühlschranks ist der Stromverbrauch. Wenn man so ein Gerät über Jahre betreibt, summieren sich natürlich die Stromkosten. Der Verbrauch ist von verschiedenen Eigenschaften des Weinkühlschranks abhängig, etwa von der Zahl der Kühlzonen und der Isolierung. Man kann die Energieeffizienz leicht an der Markierung durch Etiketten ablesen. Die meisten Kühlschränke verbrauchen zwischen 125 und 250 kWh pro Jahr. Spezielle Niedrigenergie-Weinkühlschränke unterbieten diesen Wert beträchtlich. Ein darauf spezialisierter Hersteller ist etwa Vestfrost.

Bekannte Marken bei Wineandbarrels

Zu den großen Marken, die bei Wineandbarrels vertreten sind, gehört PeVino. Dieser Hersteller steht für höchste Standards und eine professionelle Lagerung. Weinschränke von PeVino sind auch äußerlich schön. Sie wurden für die Zielgruppe der skandinavischen Weinkenner entwickelt. Der Weinkühlschrank PeVino Pro wird als Weinkeller, den man nicht eingraben muss, beworben. Er fasst mindestens 280 Flaschen.

Weitere bekannte Marken bei Wineandbarrels sind Cavecool, Swisscave und Vestfrost.

Leave a reply

More News